Um sich rechtzeitig verteidigen zu können, muss man aufmerksam sein. Bei den Aufmerksamkeitsstufen orientieren wir uns an dem „Colour Code“ einem Modell von Jeff Cooper. Bei diesem Modell wird die Aufmerksamkeit in vier Farben unterteilt: Weiß, Gelb, Orange und Rot!
Stufe Weiß steht dafür, dass man der Umwelt wenig bis gar keine Aufmerksamkeit schenkt und auch nicht mit Gefahr rechnet, beispielsweise wenn man im Park sitzt und ein Buch liest. In solch einer Situation ist es nicht möglich bei einem Angriff rechtzeitig mit Selbstverteidigungstechniken zu reagieren.
Die Gelbe Stufe bezeichnet eine generelle Aufmerksamkeit, man nimmt Vorgänge, Handlungen und Situationen in seinem direkten Umfeld wahr und kann auch schneller darauf reagieren.
Bei der Stufe Orange erkennt man schon eine potentielle Gefahr, man ist sich allerdings noch nicht ganz sicher.
Stufe Rot steht für die sicher erkannte Gefahr. Der Angriff findet bereits statt oder steht eindeutig bevor. Eine verhältnismäßige Anwendung von Notwehr und Nothilfe in Form von Selbstverteidigung ist hier möglich.
Beachten muss man, dass von Stufe Gelb oder Orange in Stufe Rot gewechselt werden kann, allerdings nicht von Stufe Weiß in Rot.
Auch mentale Vorbereitung auf einen Angriff gehört also zur Selbstverteidigung. Wir zeigen euch wie das geht.
Euer Jürgen
Hey, you’re the goto exretp. Thanks for hanging out here.
Liebe Anette, lieber Reinhardherzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung!Wer sonst hätte sie verdient, wenn nicht Ihr.Otti und Tom Dr. MauchMintrachingDiesen Kommentar bewerten: 0 0
/ Hola Jose,Las charlas las estamos grabando en video y colgando en el canal de Youtube de la Cámara de Comercio. Sin embargo, los talleres, como el de aspectos legales, son talleres de pago, y no los estamos grabando. Siento no poder ser de más ayuda.Saludos,
56'' : rétrofusées testées pour un atterrissage court à l'occasion de la prise d'otages de l'ambassade américaine en Iran. En fait ils ont abandonné car ça endommageait la structure de l'appreil
July 26, 2009 Sweet Kitschen Pink,How about we meet up at Westfield in the Champagne bar and you can teach me everything you know?Darling Gill,I can’t wait!
Ya learn something new everyday. It’s true I guess!
ah ah, l’hai nominato tu il pennarello o affini 😉 volentieri… quando mi arriva l’idea giusta, ci stavo a pensà . solo che in questi giorni sto su ANIMAls… e lo sai, ti ricordi (lo ricordi ad antonio)? mai mandi? bacii a tutti! (e skiri è sempre azzeccatissima sarà che siamo due intelligenti coetanee ;))
found you via Digby – wowthank you, thank you so very much for all of your work – what a fabulous resource – simply incredible.I will be coming to this well again and again.izzatxeaux